Zutaten:
Elisen-Lebkuchen:
- 400 g Marzipan
- 100 ml Orangensaft, frisch gepresst
- 4 EL Aprikosen-Marmelade
- 200 g Zucker
- 150 g Mandeln, gemahlen
- 150 g Haselnüsse, gemahlen
- 50 g Mandeln, grob gehackt
- 50 g Pistazien, grob gehackt
- 140 g Weizenmehl
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 1 geh. TL Backpulver
- 1 Beutel Lebkuchengewürz
- Prise Salz
Zuckerguß:
- vegane Alternative zu Zartbitter-Kuvertüre oder 6-8 EL Puderzucker
- einige TL Zitronensaft oder Wasser
Außerdem:
- Runde Lebkuchen-Oblaten (70 mm Ø)
- Blanchierte Mandelkerne, zum Dekorieren
Zubereitung:
- Marzipan in kleine Stücke geschnitten in eine Rührschüssel geben und mit frisch gepresstem Orangesaft, Marmelade und Zucker gründlich verrühren.
- Gemahlene sowie grob gehackte Nüsse (außer den Pistazien) in einer Pfanne ohne Fett langsam anrösten, bis sie ein angenehmes Nuss-Aroma entfalten. Geröstete Nüsse, gehackte Pistazien und alle restlichen Zutaten zur Marzipan-Masse in die Schüssel geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
- Lebkuchen-Teig auf die Oblaten geben und je eine blanchierte Mandel auf die Oberfläche setzen. Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech platzieren und bei 170°C im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten backen. (Die Lebkuchen aus dem Ofen nehmen, wenn die Oberflächen eine leichte Bräunung haben – frisch aus dem Ofen sind die Lebkuchen noch sehr weich, werden beim Abkühlen aber fester und bleiben so schön saftig-nussig im Inneren.)
- Für den Guss je nach Lust und Laune entweder vegane Alternative zu Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen damit überziehen bzw. bepinseln oder einen Zuckerguss anfertigen: Dafür etwa 6-8 EL Puderzucker mit einigen TL Wasser oder frisch gepresstem Zitronensaft zu einer zähflüssigen Masse glattrühren (Flüssigkeit Teelöffelweise zum Puderzucker geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist).
Portion: ca. 25 Stck.